
Indien
24. Mai - 07. Juni 2024
Das unbekannte Indien: Die Christenverfolgung im Norden Indiens nimmt ein beunruhigendes Ausmass an. Wir werden mit lokalen Jugendlichen und Gemeindeleitern in den Himalaya Bergen auf über 3000 müM an der Grenze zu China campieren, abgelegene Dörfer besuchen und den Christen zeigen, dass sie nicht allein sind. Wir werden ihnen zuhören, mit ihnen beten und weinen, aber auch viel lachen. Wir werden das Jesus Youth Camp mitgestalten, das speziell für Jugendliche organisiert wird, die im Verfolgungskontext leben. Wir werden an geheimen Gottesdiensten in Privathäusern teilnehmen, aber auch mitbekommen, mit welchen Schwierigkeiten die Christen in der Metropole Delhi konfrontiert sind. Wir werden weite Strecken auf holprigen Strassen zurücklegen, die krassen Gegensätze in Indien erleben und mitbekommen, wie Gott in diesen harten Umständen die Menschenherzen berührt und verändert.
- Personen ab 18 Jahren
- Max. 12 Personen
- Die Anmeldungen werden der Reihe nach bearbeitet. Eine Platzgarantie besteht keine.
- Einsatzleitung: Mitarbeitende von AVC Schweiz
- Hin- und Rückflug: CHF 1'000.- (Richtpreis, kann je nach Jahreszeit, Buchungszeitpunkt und -auslastung variieren)
- Einsatzpauschale inkl. Inland-Transfers: CHF 1'200.-
- Total: CHF 2'200.- (Richtwert)
Die Flugdaten werden nach der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. Bei Einsätzen ausserhalb Europas besteht die Möglichkeit, dass AVC die Flüge beim Partner-Reisebüro Polyglott in Zürich vorreserviert. In diesem Fall werden Sie nach erfolgter Anmeldung durch Polyglott kontaktiert. Das Reisebüro steht für allfällige Fragen rund um den Flug, die Einreise und die benötigten Dokumente zur Verfügung.
Ansonsten können die Flüge selber über ein Reisebüro oder direkt online gebucht werden. Bei Abweichungen von den von uns empfohlenen Flügen sind allfällige Verbindungs- und Transferprobleme sowie Zusatzaufwände in der Verantwortung des betreffenden Teilnehmenden.
Nicht inbegriffen sind Transfers innerhalb der Schweiz von/bis Flughafen, Versicherungen, allfällige Spenden und/oder private Auslagen, sowie Kosten für allfällige Tests, Impfungen, Visa etc., die für die Einreise verlangt werden resp. nötig sind.
Die Einsatzpauschale wird vor Ort in Bar eingezogen. Nähere Informationen folgen im Vorfeld des Einsatzes.
- Für aussereuropäische Gruppeneinsätze wird eine Anmeldegebühr von CHF 150.- erhoben.
- Nach erfolgter Anmeldung über das Onlineformular und Prüfung der Teilnahmemöglichkeit wird die Anmeldegebühr in Rechnung gestellt. Die Anmeldegebühr wird als Teil der Einsatzkosten angerechnet.
- Versicherung ist Sache des Teilnehmenden. AVC übernimmt keinerlei Haftung.
- AVC übernimmt keine Haftung für allfällig entstehende Unannehmlichkeiten oder zusätzliche Kosten in Zusammenhang mit dem Einsatz, welche durch Unvorhergesehenes verursacht werden.
Für einen umfassenderen Schutz empfiehlt AVC den Abschluss einer Reiseversicherung. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Versicherung/Krankenkasse.Es wird auch empfohlen, sich beim Arzt bezüglich allfälliger Impfungen zu erkundigen.
- Schweizer Bürger = Reisepass mit Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das Rückreisedatum hinaus und ein Touristen-Visa.
- Andere Staatsangehörige = Bitte selbst informieren, welches Reisedokument benötigt wird.
- Der Verhaltenskodex zum Schutz von anvertrauten Personen (Code of Conduct) gilt als integrierter Bestandteil der Anmeldung.
- Für die Einsatz-Teilnahme wird eine gute Gesundheit vorausgesetzt. Es geht zum Teil auf eine Höhe von 3'000 müM. Die Trekkingrouten dauern bis zu 5 Std., sind aber nicht nur für Profis. Bei diesbezüglichen Fragen bitte mit AVC Kontakt aufnehmen.
- Bereitschaft, mehrere Stunden lang mit dem Auto, im Bus oder im Zug unterwegs zu sein und in sehr einfachen Umständen zu übernachten, zu campieren und vielleicht sogar einige Nächte auf dem Boden zu schlafen.
- Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil.

Informations et inscriptions
Gabriela Wittwer, Administration et coordination des engagements missionnaires
+41 32 356 00 80 | mail@acp-ch.org