VIKTOR KULYAK


»Das macht einen grossen Unterschied im Leben armer Leute!«
»Das macht einen grossen Unterschied im Leben armer Leute!«

Ein Zuhause für obdachlose Kinder

MOLDAWIEN | Unterkunft (Finanziert)
Ausgangslage

Moldawien wird auch als «Armenhaus Europas» bezeichnet. Das Pro-Kopf-Einkommen in diesem Land beträgt gerade mal CHF 200.- im Monat, rund 20-mal weniger als in der Schweiz. Eines der krassesten Zeichen der Armut Moldawiens ist die Art, wie Menschen dort wohnen. Vielfach leben die Menschen weit draussen auf dem Land und somit fernab jeder Zivilisation. Es gibt weder Strom noch fliessend Wasser. Auch Brennholz zum Heizen ist meist Mangelware, während die Temperaturen im Winter bis auf -30°C sinken. Die Möglichkeit auf einen Job gibt es nicht, und um mit Gartenerzeugnissen auf den nächsten Markt zu fahren, ist der Weg zu weit und die Strassen sind in katastrophalem Zustand.

Engagement

Der Bau des ersten Waisenhauses, ca 1. Stunde südlich der Hauptstadt Chişinău, konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden. In Mereșeni, ein kleines Dorf in derselben Region, hat AVC nun das nächste Projekt in Angriff genommen - ein weiteres Haus, in welchem Waisenkinder ein Zuhause finden. Ein Ehepaar wird mit den Kindern zusammen im Haus wohnen und so den Alltag gestalten, der zumindest ansatzweise an ein "Familienleben" erinnert.

Zudem wird Aufgabenhilfe für alle Kinder vom Dorf angeboten sowie täglich ein Mittagessen, was für die meisten Kinder die einzige Mahlzeit am Tag sein wird. In der Werkstatt dürfen die Kinder ihren individuellen Interessen nachgehen und neue Fähigkeiten erwerben.

Musikunterricht wird den Kindern ebenfalls ermöglicht, damit auch ihre musische Seite gefördert wird.

HERAUSFORDERUNGEN
Das Land bietet keine Perspektiven; wer kann, lässt die Heimat hinter sich. Zurück bleiben Kinder und Senioren, völlig auf sich allein gestellt.
ZIELE
Kindern wird eine Zukunft ermöglicht. AVC finanziert den Bau eines multifunktionalen Hauses, in dem Waisenkinder ein Zuhause finden, Kinder aus armen Familien täglich ein Mittagessen und Aufgabenhilfe erhalten und wo eine Werkstatt zur individuellen Förderung zur Verfügung steht.
Hauptstadt Chisinau
Fläche 33 851 km2
Einwohner3,4 Mio
Lebenserwartung 71 Jahre
Kindersterblichkeit 12% (pro 1000)
Alphabetisierung 99,4%
Religionen
90,1% Orthodoxe
2,6% Andere Christen
7.2% Andere Zugehörigkeit
Brot für die Ärmsten im Armenhaus Europas


Eines der krassesten Zeichen der Armut Moldawiens ist die Art, wie Menschen dort wohnen. Vielfach leben sie weit draussen auf dem Land und somit fernab jeder Zivilisation. Es gibt weder Strom noch fliessend Wasser. Auch Brennholz zum Heizen ist meist Mangelware, während die Temperaturen im Winter bis auf -30°C sinken.

(
Brot für die Ärmsten im Armenhaus Europas


Eines der krassesten Zeichen der Armut Moldawiens ist die Art, wie Menschen dort wohnen. Vielfach leben sie weit draussen auf dem Land und somit fernab jeder Zivilisation. Es gibt weder Strom noch fliessend Wasser. Auch Brennholz zum Heizen ist meist Mangelware, während die Temperaturen im Winter bis auf -30°C sinken.

(
Factsheet

Hier kann ein Factsheet zu diesem Projekt heruntergeladen werden. Für weitereführende Informationen sowie für eine Projektvorstellung, bitte Kontakt mit uns aufnehmen. Besten Dank.

avc kontakt daniel stähli
Ihr Kontakt
Daniel Stähli | Marketing und Kommunikation
+41 32 356 00 80 | +41 79 262 00 25 | d.staehli@avc-ch.org
Slogan Footer
Sprachwahl DE / FR / EN